Arten von Kryptowährungs-Börsen und ihr Sicherheitsaspekt

Es gibt verschiedene Arten von Kryptowährungs-Geldbörsen, die es den Nutzern ermöglichen, ihre digitalen Währungen auf unterschiedliche Weise zu speichern und darauf zuzugreifen. Die Frage, die in diesem Zusammenhang relevant ist, lautet, inwieweit diese Wallets sicher sind. Bevor wir uns dem Sicherheitsaspekt zuwenden, ist es hilfreich, die verschiedenen Arten oder Varianten von Kryptowährungs-Wallets zu verstehen, die heute existieren.

Kryptowährungs-Wallet: Arten und Varianten

Diese Geldbörsen lassen sich grob in 3 Kategorien einteilen:

Software-Geldbörsen

Software-Geldbörsen für Kryptowährungen können wiederum in Desktop-, Online- und mobile Geldbörsen unterteilt werden.

Desktop-Software-Geldbörsen: Diese Geldbörsen sind für den Download und die Installation auf Desktop-PCs und Laptops gedacht. Diese spezielle Variante bietet das höchste Maß an Sicherheit, obwohl der Zugriff nur auf den Computer beschränkt ist, auf dem sie installiert ist. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass man sein gesamtes Geld verliert, wenn der Computer gehackt wird oder mit einem Virus infiziert ist.

Online-Software-Geldbörsen: Diese Art von Geldbörsen für Kryptowährungen laufen in der Cloud. Daher kann von jedem Computer und von jedem geografischen Standort aus leicht auf sie zugegriffen werden. Abgesehen von der bequemen Zugänglichkeit speichern diese Art von digitalen Geldbörsen die privaten Schlüssel online. Die Schlüssel werden sogar von Dritten kontrolliert, was sie leicht anfällig für Hackerangriffe und Diebstahl macht.

Mobile Software-Geldbörsen: Im Gegensatz zu den beiden anderen Varianten werden mobile Software-Wallets über eine App auf Smartphones ausgeführt. Sie können überall verwendet werden, auch in Einzelhandelsgeschäften und Einkaufszentren. Diese Geldbörsen sind in der Regel viel einfacher und kleiner als die normalen Desktop-Geldbörsen, da der Platz auf den Mobiltelefonen sehr begrenzt ist.

Unterschied zwischen Hardware- und Software-Geldbörsen

Hardware-Geldbörsen unterscheiden sich von den Software-Geldbörsen durch den Aspekt der Speicherung der privaten Schlüssel des Benutzers. Die Hardware-Geldbörsen speichern die Benutzerschlüssel in einem Hardware-Gerät (z. B. einem USB-Stick). Da die Schlüssel offline gespeichert werden, bieten diese Geldbörsen eine zusätzliche Sicherheit. Außerdem sind Hardware-Wallets problemlos mit vielen Online-Schnittstellen kompatibel und können auch mit verschiedenen Währungen umgehen. Mit dieser Art von Kryptowährungs-Geldbörsen lassen sich auch leicht Transaktionen durchführen. Als Nutzer müssen Sie nur das Gerät an einen beliebigen Computer anschließen, der mit dem Internet verbunden ist, eine PIN eingeben, die Währung übertragen und die Transaktion bestätigen. Ihre digitale Währung wird von den Hardware-Geldbörsen offline gehalten und somit ist der Risikofaktor oder die Sicherheitsbedenken auch viel geringer.

Digitale Papiergeldbörsen: Diese Art von digitalen Geldbörsen ist ebenfalls benutzerfreundlich und gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit. Der Begriff „Papiergeldbörse“ bezieht sich lediglich auf den Ausdruck der öffentlichen und privaten Schlüssel eines Nutzers. Je nach Fall kann er sich aber auch auf eine Softwareanwendung beziehen, die die Schlüssel vor dem Ausdruck sicher generiert.

Sweeping mit Papiergeldbörsen

Die Verwendung von Papiergeldbörsen ist vergleichsweise etwas einfacher. Um eine Kryptowährung auf Ihre Papiergeldbörse zu übertragen, überweisen Sie das Geld einfach von der Software-Wallet an die öffentliche Adresse, die Ihre Papiergeldbörse anzeigt. Wenn Sie Ihr Geld ausgeben oder abheben möchten, überweisen Sie es einfach von der Papiergeldbörse auf Ihre Software-Geldbörse. Dieser Vorgang wird im Volksmund als „Sweeping“ bezeichnet.

Das Sweeping kann entweder manuell durch Eingabe der privaten Schlüssel oder durch Scannen des QR-Codes auf einer Papiergeldbörse erfolgen.

Wie sicher sind Kryptowährungs-Geldbörsen?

Die verschiedenen Arten von digitalen Geldbörsen bieten unterschiedliche Sicherheitsniveaus. Der Sicherheitsaspekt hängt hauptsächlich von zwei Faktoren ab:
Der Art der Geldbörse, die Sie verwenden – Hardware, Papier, online, Desktop oder mobil
dem gewählten Dienstanbieter.

Es muss nicht extra erwähnt werden, dass es viel sicherer ist, die Währungen in einer Offline-Umgebung aufzubewahren, als online. Es gibt einfach keine Möglichkeit, die Sicherheitsmaßnahmen zu ignorieren, unabhängig von der gewählten Geldbörse. Wenn Sie Ihre privaten Schlüssel verlieren, ist das gesamte Geld, das in der Geldbörse aufbewahrt wird, nicht mehr in Ihren Händen. Wenn die Brieftasche gehackt wird oder Sie Geld an einen Betrüger überweisen, ist es nicht möglich, die Transaktion rückgängig zu machen oder das Geld zurückzufordern.

Unsere Website verwendet Cookies und sammelt dadurch Informationen über Ihren Besuch, um unsere Website zu verbessern (durch Analyse), Ihnen Social-Media-Inhalte und relevante Werbung zu zeigen. Bitte lesen Sie unsere Seite für weitere Details oder stimmen Sie zu, indem Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klicken.

Cookie settings

Below you can choose which kind of cookies you allow on this website. Click on the "Save cookie settings" button to apply your choice.

FunctionalOur website uses functional cookies. These cookies are necessary to let our website work.

AnalyticalOur website uses analytical cookies to make it possible to analyze our website and optimize for the purpose of a.o. the usability.

Social mediaOur website places social media cookies to show you 3rd party content like YouTube and FaceBook. These cookies may track your personal data.

AdvertisingOur website places advertising cookies to show you 3rd party advertisements based on your interests. These cookies may track your personal data.

OtherOur website places 3rd party cookies from other 3rd party services which aren't Analytical, Social media or Advertising.